Mit großer Freude dürfen wir Sie zum nächsten sportmedizinischen Kongress vom 24.–26. Mai 2018 nach Hamburg einladen, der dann zum ersten Mal von der Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin (GOTS) und der Deutschen Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention (DGSP) zusammen abgehalten wird.
Könnte es einen besseren Ort für diesen wissenschaftlichen Schulterschluss geben als die Universität Hamburg? Der erste deutsche olympische Sportärztekongress steht unter dem Motto „Gemeinsam für einen gesunden Sport“. Zusammen wollen wir den sporttreibenden Menschen aller Altersstufen in den Mittelpunkt stellen. Wir wollen weg von der isolierten Pathologie hin zu einem holistischen Ansatz, der den aktiven Menschen präventiv schützt oder ihn auf dem Weg zur Wiederherstellung seiner Leistungsfähigkeit nach einer Verletzung oder Erkrankung begleitet.
GOTS und DGSP definieren sich im Gegensatz zu anderen Fachgesellschaften nicht über eine Pathologie, sondern betrachten den körperlich aktiven sporttreibenden Menschen an sich. Somit haben wir den Auftrag, Wissen zu vermitteln über die präventiven wie auch therapeutischen Möglichkeiten von „Bewegung“ bei chronischen Erkrankungen des Stoffwechsels, des Herz- Kreislaufsystems und der Psyche sowie über die Effekte von Bewegung auf Prozesse der Neuroplastizität, aber auch über die positiven und negativen Auswirkungen auf das Bewegungssystem einschließlich der ihnen zugrunde liegenden physiologischen Mechanismen. Auch die Möglichkeiten der Verletzungsprävention, der konservativen und operativen Therapie bis in den Bereich der Rehabilitation in der Orthopädie und Sporttraumatologie sowie die Spielfeldrandbetreuung werden schwerpunktmäßig behandelt.
Diese Fragestellungen werden in vielfältiger Weise in wissenschaftlichen Kurzvorträgen, Übersichtsreferaten, Instruktionskursen und Symposien beantwortet, die durchaus auch der Fortbildung dienen sollen und zu denen wir Sie herzlich einladen. Gleichzeitig möchten wir Sie zur Einreichung von eigenen Beiträgen motivieren. Nutzen Sie die Gelegenheit, ihre wissenschaftlichen Ergebnisse vor einem Fachpublikum zu präsentieren und behaupten Sie sich in Diskussionen mit Experten.
Als Ehrengast werden u.a. Prof. Dr. Volker Musahl sprechen, der uns in seiner Funktion als Programm Director des Sports Medicine Fellowship Program die amerikanische Ausbildung auf dem Gebiet der Sportmedizin näherbringen wird sowie Prof. Larry Durstine, ein Spezialist in Fragen der Epidemiologe chronischer Krankheiten.
Wir hoffen, dass dieses Konzept Ihnen Appetit macht auf den ersten gemeinsamen von DGSP und GOTS ausgetragenen olympischen Sportärztekongress in Hamburg mit der Zielvorgabe: „Gemeinsam für einen gesunden Sport!“ und freuen uns, Sie in Hamburg begrüßen zu können.
Prof. Dr. med. Klaus-Michael Braumann und PD Dr. med. Thore Zantop